- Material
- Servietten mit Schablone basteln
Handbemalte bunte Servietten verleihen jedem Mittag- oder Abendessen einen ganz besonderen Chic.
Einfach zu machen, wir haben hier eine weitere gute Idee, die Sie anbieten oder verkaufen können.
Die Technik des Malens durch die Schablone - auch allgemein genannt Gussform - ist ein lohnender und lockerer Job.
Die Tatsache, dass es noch angepasst wird, dh ein neues StĂŒck erstellt, verleiht ihm mehr Wert.
In diesem Schritt wurde mit der Schablone (Gussform) auf einen Stoff gemalt.
Material
Gewebe, das in diesem Fall das Oxford war, wurde auf die GröĂe eines Quadrats von 30 x 30 cm zugeschnitten und um den Saum herumgenĂ€ht;- Farben fĂŒr Stoffe mit der gewĂŒnschten Farbe fĂŒr die Farbe, jedoch wurden in diesem Fall die KomplementĂ€rfarben verwendet: fĂŒr das Gelb wurde die violette Stofffarbe verwendet, fĂŒr das Rot wurde die grĂŒne Flagge verwendet, fĂŒr das Orange wurde die Farbe Blau verwendet Kobalt und fĂŒr den rosa Stoff wurde die Farbe rosa Drinks verwendet, um eine gewisse Zartheit an der Farbe auszurichten;
- Pinsel, langweilig oder abgerundet, aber fĂŒr eine schönere Arbeit sollte der Pinsel mit abgerundeter Form verwendet werden, der fĂŒr diese Art von Malerei empfohlen wird.
- Schablone oder gegossener Guss, in diesem Schritt wurde die GröĂe 14 Ă 14 - bezeichnete Schwertkachel mit der Nr. 1364 verwendet;
- Zur Fixierung der Schablone im Taschentuch wurde das Kreppband verwendet, das sehr gut haftet und auch leicht zu entfernen ist;
- Ein StĂŒck Papiertuch, damit die ĂŒberschĂŒssige Farbe entfernt werden kann;
- Ein Tuch oder Papiertuch, um die BĂŒrste nach dem Waschen abzuwischen.
- Eine Flasche Wasser zum Waschen der BĂŒrste;
- Ein Karton oder sogar ein E.V.A. Blatt. Dort, wo der zu lackierende Stoff platziert wird, wird der ĂŒberschĂŒssige Lack zurĂŒckgehalten, der durch die RĂŒckseite des Stoffes austreten kann.
Servietten mit Schablone basteln
WĂ€hlen Sie den Stoff und die Form ist Zeit fĂŒr die Vorbereitung des GemĂ€ldes und mit kleinen StĂŒcken Kreppband wird die Schablone an der gewĂ€hlten Stelle des Stoffes fixiert, wodurch vermieden wird, dass sich der Stoff wĂ€hrend des GemĂ€ldes bewegt und die Zeichnung in der DĂ€mmerung und in der Nacht zurĂŒckbleibt verwischt.
Die Wahl des Ortes des Gewebes, an dem die Zeichnung (Malerei) empfangen werden soll, kann vorher getroffen werden, wobei die Zeichnung gezeichnet wird, die gemacht werden soll, oder die Zeichnung kann so geformt werden, wie sie gemalt wird.
In den Pinsel sollte jeweils ein wenig Farbe gestrichen werden und immer der Ăberschuss in die Papierserviette genommen werden, da es sich um ein GemĂ€lde handelt, das sich ruhig durch die Pinselstriche bildet.
Das Streichen sollte mit den flachen Pinselstrichen auf dem gegossenen Teil der Form erfolgen.
Es ist darauf zu achten, dass die Pinselstriche nicht aus der Schablone austreten, wenn dies beabsichtigt ist.
In diesem Fall war es beabsichtigt, ein StĂŒck der Zeichnung aus dem GemĂ€lde herauszulassen, da dies Teil der Idee der Komposition der Zeichnung ist, die sich bilden wird.
Zum Abschluss des GemÀldes entfernen Sie einfach die KlebebÀnder, um die Schablone zu lösen.
In diesem Stoff wurde der Pinsel verwendet, der eine stÀrker belastete Lackierung hinterlÀsst.
In diesem Fall wurde dieser Pinsel in einer abgerundeten Form verwendet, die viel Malen mit Schablonen mittels leichter Striche erleichtert, ohne dass ĂŒbermĂ€Ăig viel Farbe erforderlich ist, um die gleichen Stellen zu passieren.
Auf die gleiche Weise wurde es mit Stoffen anderer Farben hergestellt, und bei der Auswahl der Farbe wurden die KomplementÀrfarben jeder Stofffarbe verwendet.
Und mit dem pinkfarbenen Stoff wurde pinkes Baby verwendet, um eine liebevolle Nuance zu erzielen, die der Farbe entsprach.
Und das ist die Arbeit fertig.
Diese Schablone mit dem Schwertkacheldesign imitiert eine alte Kachel, die in Kirchen, Mausoleen und traditionellen HerrenhÀusern zu finden ist.
Mit der gleichen Technik können andere Farben und auch die Vereinigung von zwei verwendet werden, um die Zeichnung zusammenzustellen.
KreativitÀt muss gedeihen und die Kompositionen sind endlos und garantieren ein Design mit feiner Verarbeitung.
Die Aufregung und Schönheit, die uns mit jedem fertigen Werk dazu bringt, immer wieder neue...
FAQ - đŹ
â Was ist eine Schablone in der Malerei?
đ In der Malerei verwendet man eine Schablone, um den Malgrund in einer bestimmten Form abzudecken und Farbe nur auf die freiliegenden Stellen aufzutragen. Das Schablonieren und Abdecken erfordert Disziplin und eine gute Planung. ZunĂ€chst muss man sich das Bild in Abschnitte aufteilen.
â Was kann man mit Schablonen machen?
đ Individuell angefertigte Schablonen können SchriftzĂŒge, abstrakte und gegenstĂ€ndliche Bilder und eigene Wandtattoos erzeugen. Die gröĂte Herausforderung beim Anfertigen von Schablonen ist die Umkehrung von Positiv auf Negativ.
â Wie malt man Blumen mit einer Schablone?
đ So malen Sie mit der Blumen-Schablone: Tablettinnenseite blau anmalen und gut trocknen lassen. Schablone auf den Anstrich legen und mit Malerkreppband am Rand fixieren. Beginnend mit den gröĂten FlĂ€chen die BlĂŒtenmuster vorsichtig ausmalen.
â Was ist eine Schablone?
đ Wenn Figuren, GegenstĂ€ndliches oder Schrift auf die Wand gebracht werden soll, bilden Schablonen die Umrandung beziehungsweise decken die FlĂ€chen ab, auf denen keine Farbe landen soll. Beim Streichen von Wandmotiven mit mehreren Farben ist zudem die Reihenfolge der EinzelflĂ€chen von handwerklicher Bedeutung.
Video Redaktionelle: Acrylmalerei mit Schablonen - Das kannst Du auch!